Willkommen bei der Schäferei Lemke GbR
Wir sind Marcus und Juliane Lemke und wohnen auf einem kleinen Hof in Bottenbach in der Südwestpfalz bei Pirmasens. Wir betreiben Erhaltungszucht der Krainer Steinschafe, einer alten, genügsamen Schafrasse aus dem Dreiländereck Slowenien, Friaul und Österreich. Sie sind bekannt für ihre Robustheit und Anpassungsfähigkeit an raue Landschaften. Die Zucht dieser Rasse spielt bei uns eine wichtige Rolle in der Landschaftspflege, da sie dazu beiträgt, Naturschutzgebiete zu erhalten und zu schützen. Wir engagieren uns für eine nachhaltige Landwirtschaft und den Erhalt der Artenvielfalt.
Wir halten in unserem Schafzuchtbetrieb Zuchtböcke der Linien L,S,K,F,H,B
Das Krainer Steinschaf
Die klein- bis mittelrahmigen Tiere sind feingliedrig, mit geradem Nasenprofil und kurzen waagrecht stehenden Ohren. An Farben kommen schwarz-braun, weiß, seltener grau-meliert oder gescheckt vor. Meist sind die Tiere unbehornt. Stirn, Bauch und Schwanz sind bewollt, Gesicht und Beine unbewollt.
Die Schafe erreichen ein Gewicht von 50-60 kg, Widder 70-80 kg.
Das Krainer Steinschaf ist traditionell ein Milchschaf mit asaisonalem Brunftzyklus. Die durchschnittliche Milchleistung liegt zwischen 300 l und 500 l.
Durch die hervorragenden Muttereigenschaften sind die Tiere auch für die reine Mutterschafhaltung (Lammfleischproduktion) sehr gut geeignet. Drei Ablammungen in zwei Jahren sind möglich, Zwillinge sind häufig.
Haltung und Nutzen
Die Krainer Steinschafe sind widerstandsfähig und genügsam mit guter Lebensleistung. Die harten Klauen und die grobe Mischwolle, die durch ihre Scheitelung am Rücken Niederschlag gut ablaufen lässt, machen sie zu wetterharten, unkomplizierten Schafen, die für die Weidehaltung bestens geeignet sind.
Durch die jahrhundertelange Nutzung als Milchschafe (vor allem in Slowenien) sind die Tiere sehr zutraulich. Sie erlernen rasch lange Treibwege zu Weiden und Almen. Der Herdenzusammenhalt ist stark ausgeprägt.
Das feinfasrige, fettarme Fleisch ist von besonderer Qualität. Durch ihre Genetik sind diese Schafe für die intensive Mast nicht geeignet, vielmehr entwickeln sie ihre besondere Fleischqualität durch langsameres Wachstum bei extensiver Weidehaltung und erbringen noch gute Erträge aus Wiesen, auf denen Hochleistungsrassen nicht mehr erfolgreich gehalten werden können.“
(gekürzt nach http://www.arche-austria.at.)
Verkauf weiblicher Mutterlämmer der B-Linie
Wir verkaufen weibliche reinrassige Krainer Steinschaf Lämmer von unseren Mädels. Bruno unser Zuchtbock und Vater der Lämmer stammt aus der B-Linie.
Bruno stammt aus Österreich vom Biohof und Melkbetrieb Gudrun und Karl Podratzky aus Weissach. Bei Interesse gerne melden ! 0163- 1598435



Bei Fragen oder einen Austausch über die Krainer Steinschafe einfach bei uns melden.
Wir freuen uns auf eure Fragen und den Austausch !
0163-1598435
Wir sind auch in der Arbeitsgemeinschaft Krainer Steinschafe.
Krainer Steinschafe - Krainer Steinschafe - AG - Züchter in Deutschland
Verein der Krainer Steinschafzüchter Alpe Adria
Gesellschaft zur Erhaltung alter und gefährdeter Haustierrassen e.V.
Gesellschaft zur Erhaltung alter und gefährdeter Haustierrassen e.V. (GEH)
Lernort Bauernhof
Lemke_Bottenbach . Lernort Bauernhof
Kontaktiere uns:
Standort
Schäferei Lemke GbR
Friedhofstr.13
66504 Bottenbach
Rheinland-Pfalz, Deutschland